Dissertationen
Aktuell laufende Dissertationen
- Ndlovu, Nicholas: Agroforestry in Southern Africa
- Kremer, Jakob: Diversität und soziale Innovation in Kleinprivatwaldkooperationen
- Mack, Philipp:
- Häublein, Sabeth: Change in Forest and Water Management Practices in Germany: An interplay of ideas and institutions
- Berning, Laila: Wie kann die EU-transnationale Umwelthandelspolitik globale Entwaldung und Walddegradierung bekämpfen?
- Ziga-Abortta, Fafali Roy:
- Dieguez, Laura: POLYFORES “Decision-making Support for Forest Ecosystem Services in Europe - Value Assessment, Synergy Effects and Trade-offs”
- Roth, Sibylle: Muße im Wald
- Müller, Wibke: Sustainable water governance and drought risk management in Southern Germany (DRIeR)
- Baldy, Jana: Kommunale Ernährungssysteme als Teil eines integrierten Politiksystems.
- Baulenas, Eulalia: Integration of water and forest policies
Abgeschlossene Dissertationen
2021
- Blum, Mareike:The legitimacy of private actors in transnational climate governance- Analysing certification actors in global emissions markets
- Sonnhoff, Matthias: Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse im Spannungsfeld staatlicher und privatwirtschaftlicher Marktaktivitäten im forstlichen Sektor
2020
- Hengst-Ehrhart, Yvonne: Zukunftsbilder forstlicher Stakeholder und deren Einfluss auf Handlungsstrategien und Entscheidungen
2019
- Baycheva-Merger, Tanya: Forest information exchange in Europe: an actor-centred institutionalist approach.
- Giurca, Alex: The Forest-based bioeconomy: actor networks, policies and politics in Germany and northern Europe
2018
- Ehrhart, Stefan: Wildtierkonflikte im Kontext deutscher Prozessschutzgebiete: Verbindung von Erklärungsmodellen zur Entwicklung von Managementlösungen
Ophelia Soliku: Competition, conflict and co-management in protected areas: understanding park-people interactions in Ghana and Germany, 2018.
2016
- Lavadinovic, Vukan: Hunters' attitudes, motivation and behaviours towards hunting, wildlife management and changes in the hunting sector in Serbia
- Leipold, Sina: Discursive agency in Forest Policy –An Interpretive Analysis of the Politics of the Timber Legality Regime
2015
- Peters, Dörte Marie: Nachhaltigkeit - strategische Verwendung des Begriffs am Beispiel des Konflikts um Energieholz
- Reinecke, Sabine: Governing at a distance: International regimes on adaptation and mitigation financing in developing countries
- Moneer, Zizi: Conflicts, synergies and options regarding ecosystem services in marine protected areas along the Egyptian Red Sea - A socio-political analysis with special focus on ecotourism in two research areas along the Egyptian Red Sea
- Bauer, Britta: Sozialer Wandel in der Waldnutzung am Beispiel der Waldbestattung
2014
- Borrass, Lars: Implementing the Management Requirements of the Habitats Directive in German and British Woodlands
- Lovric, Marko: Analysis of Decision Making Processes in the Formulation Phase of Policy Regarding Forests under Natura 2000 Network in Croatia
2012
- Gerner, Jutta: Beteiligungsmodelle im Naturschutz - Fallstudien zur Formulierung und Umsetzung von Schutzgebietskonzepten
- Herdtfelder, Micha: Natur- und sozialwissenschaftliche Analysen anthropogen bedingter Mortalitätsfaktoren und deren Einfluss auf die Überlebenswahrscheinlichkeit des Luchses (Lynx, lynx)
- Rhodius, Regina: Mehr Legitimität? Zur Wirksamkeit partizipativer Verfahren in räumlichen Planungsprozessen
- Rumberg, Michael: Barrieren für die Umsetzung von forstlichen Klimaschutzprojekten im Rahmen des Clean Development Mechanism
2011
- Jay, Marion: Erholung in stadtnahen Wäldern - Perspektiven von Migranten und Waldbewirtschaftern
- Lüchtrath, Angela: Bewertung von Bestrebungen zum Schutz großer Beutegreifer durch betroffene Bevölkerungsgruppen am Beispiel des Luchses
- Rosenauer, Gunda Maria: Bürgerschaftliches Engagement in Wald und Forstwirtschaft
2009
- Djontu, Germain: Forest Governance in Cameroon - Influence of NGOs, World Bank and Members of Parliament on the Forestry Law (Betreuung Prof. Essmann)
- Sotirov, Metodi: Waldpolitik im Wandel. Eine Politikfeldanalyse im Transformationsprozess Bulgariens
2008
- Pistorius, Till: Eignung von Kohlenstoffbilanzen als Entscheidungsgrundlage für eine Einbindung von Forst- und Holzwirtschaft in die nationale Klimapolitik
2007
- Angelova, Elena: Die Rolle der Nationalen Forstverwaltung in der bulgarischen Forstpolitik am Beispiel der Beratung und Ausbildung privater Waldeigentümer in Bulgarien
2006
- Irimie, Doru: Proberty Rights in Romanian Forest Policy. An Institutional Analysis in the context of Societal Transformation (Betreuung Prof. Essmann)
- Mann, Carsten: Konflikte in Erholungsgebieten - Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze. Eine Untersuchung zur Sozialen Tragfähigkeit am Beispiel des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord
- Schloz, Rene: Zur Privatisierung der Bundesforste. Eine Untersuchung über den öffentlichen Auftrag der Bundesforstverwaltung im Lichte der aktuellen Privatisierungsdiskussion
- Schurr, Christoph: Zwischen Allmende und Anti-Allmende: Eine Untersuchung zur Struktur und Strukturentwicklung des kleinflächigen privaten Waldeigentums unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Transformation am Beispiel des Freistaates Sachsen
- Winkel, Georg: Waldnaturschutzpolitik in Deutschland. Bestandsaufnahme, Analysen und Entwurf einer Story-Line
2005
- Gareiß, Alexander: Modelling Community Forestry in the Gambia (Betreuung Prof. Essmann)
2004
- Fischbach, Johannes: Die politische Positionierung der Forstverwaltungen in Deutschland. Analyse der Selbst- und Fremdbilder forstpolitischer Akteure anhand ausgewählter Konfliktprozesse
- Pickenpack, Lutz: Innovation in der Forstwirtschaft. Eine Untersuchung der größeren privaten Forstbetriebe in Deutschland
2003
- Härdter, Ulf: Nichtbäuerliche Eigentümer von Kleinprivatwald. Eine Untersuchung der "neuen" Eigentümerstruktur im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungstrends
2002
- Bieling, Claudia: Naturnahe Waldbewirtschaftung durch private Eigentümer. Akzeptanz und Umsetzung naturnaher Bewirtschaftungsformen im kleinen Privatwald des Südschwarzwaldes
- Hofmann, Frank: Globale Waldpolitik in Deutschland: eine Untersuchung über die Wirkung internationaler Regime in föderalen Strukturen
- Jünger, Frank Stephan: Umsetzung und Vollzug der FFH-Richtlinie und deren Auswirkungen auf die Forstwirtschaft in Deutschland
2001
- Kohler, Beate: Waldpädagogik im Museum - Eine explorative Studie zur Evaluation von handlungs- und erlebnisorientierten Waldausstellungen bei Kindern der dritten und vierten Grundschulklasse
- Linser, Stefanie: Critical Analysis of the Basics for the Assessment of Sustainable Development by Indicators (Betreuung Prof. Essmann)
- Schnappup, Christian: Einfluss von Natur- und Umweltschutzverbänden auf kommunale forstpolitische Entscheidungen unter besonderer Berücksichtigung von Kommunalwaldbetrieben in Rheinland-Pfalz
- Ziegenspeck, Svantje: Die Lebenspraxis der Waldbauern. Eine Untersuchung der waldbäuerlichen Lebenspraxis im Gebiet der geschlossenen Hofgüter des Schwarzwaldes und Ableitungen für politische Existenzsicherungskonzepte
2000
- Rapp, Patrick: Die Kooperation in forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen: eine Untersuchung am Beispiel der Forstbetriebsgemeinschaften in Baden-Württemberg
- Stoian, Dietmar: Variations and dynamics of extractive economies: The rural-urban nexus of non-timber forest use in the Bolivian
1999
- Braun, Annette: Wahrnehmung von Wald und Natur
- Diaz, Diana E.: Landrechte und Waldnutzung im semiariden Chaco Argentiniens
- Dinkelaker, Frieder Florian: Der Gemeindewald in der Kommunalpolitik. Eine Untersuchung am Beispiel des kommunalen Waldbesitzes in Baden-Württemberg
- Nam, Hyo-Chang: Der Waldnutzungskonflikt in Südkorea. Eine sozialempirische Untersuchung im Kleinprivatwald unter besonderer Berücksichtigung der Waldbestattung
1998
- Judmann, Florian K.L.: Die Einstellung von Kleinprivatwaldeigentümern zu ihrem Wald - Eine vergleichende Studie zwischen Baden-Württemberg und dem US-Bundesstaat Pennsylvania
1997
- Mann, Stefan: Konflikte in der Deutschen Forstwirtschaft. Konflikttheoretische Analyse der forstpolitischen Diskussion über die Krise der Forstwirtschaft ( Betreuung Prof. Essmann)
- Schraml, Ulrich: Gruppennormen und Handeln von Jägern
- Wierling, Roland, Richard: Nichtlandwirte als Nachfrager auf dem Waldgrundstücksmarkt. Analyse ökonomischer und politischer Zusammenhänge beim Kauf von Waldgrundstücken durch Nichtlandwirte am Beispiel des Regierungsbezirks Hannover (Betreuung Prof. Essmann)
1996
- Bochers-Schwab, Jens: Privatisierung staatlicher Forstbetriebe - Eine ökonomische Analyse zur Deregulierung im Bereich der Forstwirtschaft